Samstag, Dezember 16, 2006

Wichteln oder "Anonymous Friend"

Nach dem leckeren Spanish Omlette haben wir uns kurzfristig entschieden, dass wir doch mal wichteln könne, schließlich steht Weihnachten kurz bevor. Also haben wir dann alle Zettelchen gezogen mit den entsprechenden Namen drauf. Ich hatte Celia gezogen. Ich hatte ihr einen roten Haarreif mit Blumen drauf und eine goldene Glitterseife gekauft.
Gestern Abend war es dann soweit: Bescherung!!!

Jeder hat ein schönes Geschenk bekommen. Ich habe von Celia (welch Zufall) ein grünes Portemonaie, zwei Paar bunte Socken und After Dinner (die bilige Version von After Eight) geschenkt bekommen. Hier ein paar Bilder von gestern Abend:

Kristina hat eine Armbanduhr bekommen, die ihr aber leider nicht gepasst hat, war wohl zu groß!

Ruben bekam eine Lavalampe, wusste aber nicht so ganz was er damit anfangen sollte.

Jesus bekam von Stefan eine Tasse vom FC Liverpool gefüllt mit M&Ms.

Ja ihr seht richtig. Stefan hat eine Handtasche und ein Foto von Adrian bekommen!

Für Torben gab es eine ganz besondere Überaschung. Wir hatten ihm die Fotos von seinem Totalabsturz nach dem Wetttrinken mit Uta geschenkt.

Adrians Geschenk war ein schwarzer Schal von H&M. Es wird gemunkelt, dass wir dieses Wichteln nur gemacht haben, weil er den Schal haben wollte (das Wichteln war seine Idee)!

Spanish Omlette for lunch

Letzte Woche hatten wir mal wieder da Haus voll. Kristina hatte drei Freunde da und auch Ruben hatte eine Freundin zu Besuch. Letztere hat einen Abend Spanish Omlette für uns gekocht (Mischung aus Kartoffeln, Eiern und jede Menge Zwiebeln). War auf jeden Fall sehr lecker. Hier ein paar Fotos von dem Abend:





Montag, Dezember 11, 2006

Essen in West Kirby

Die Leiterin des Language Departments der Schule an der Stefan und ich im Moment Praktikum machen, hatte uns, d.h. alle Assistant Teacher plus Stefan und mich, letzten Dienstag in ein italienisches Restaurant zum Essen eingeladen. Da wir nach der Schule erst nicht zurück nach Liverpool fahren wollten, sind wir bei ihr und ihrem Mann geblieben und haben ein paar Stunden in ihrem Haus verbracht. Wirklich ein sehr schickes Haus, vor allem was man sonst so aus England kennt. Mit Garten und riesigem neuen Wohnzimmer inklusive Flachbildfernseher mit HDTV fehlte wirklich nichts zum Wohlfühlen. Da Carol, die Leiterin des Language Departments, an diesem Tag erst noch eine Sitzung hatte, nahm uns ihr Mann John mit nach Hause. Wir hatten einen schönen Nachmittag in ihrem Haus, haben uns jede Menge unterhalten. Abends um sieben gingen wir dann zum Italiener. Wir hatten wirklich einen schönen Abend. Hier ein paar Fotos:

Katja (Lehrerin für Russisch), Carol (Leiterin des Language Department) und John (ihr Mann)

David der deutsche Assistant

Marc (Assistant aus Frankreich), daneben der Freund der spanischen Assistant, und Jennifer (die spanische Assistant)

Hausparty Teil 2

So liebe Leute! Kurz bevor ich nach Hause komme (in 12 Tagen) wollte ich mal kurz meinen Blog auf den neuesten Stand bringen. Letzte Woche Samstag hatten wir zum Abschluss in unserer Flat noch mal eine Hausparty. Sie sollte noch größer und vorallem noch voller werden als die letzte. Ich jedenfalls war nicht voller als auf der letzten Party, ich musste ja schließlich noch ein Assignment am Sonntag zu Ende bringen. Manch anderer, so wie Ruben zum Beispiel, hatten an diesem Abend aber mehr als genug Alkohol getrunken. Für Interessierte, es gibt mal wieder ein Video von diesem Abend, dank Stefan. Wer es also sehen will, wende sich vertrauensvoll an Stefan oder mich. Die Party ging übrigens bis fünf Uhr morgens. Und Stefans Kamera wurde gestohlen. Doch dank Rubens heldenhaften Einsatzes ist diese zwei Tage später wieder abgegeben worden. Für nähere Infos über den Sachverhalt stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Hier also ein paar Fotos von letzten Samstag:

Ich, Sabine, Kristina und Alex

Alex

Ania (die Mentorin von Kristina) und Kristina

Es war diesmal wirklich etwas voller als bei der letzten Party, auch wenn es hier vielleicht nicht so aussieht.

Auch hier kann man erkennen, dass es doch etwas eng war.

Das hier ist eigentlich unsere Küche. In der Mitte, der mit der Zigarette, das ist Ruben.