Freitag, September 29, 2006

Die Uni!

Die Uni hat diese Woche dann auch (endlich) begonnen. Ich habe jetzt vier Kurse in Englisch. Das hört sich jetzt nicht viel an, aber ich muss jeden Tag Hausaufgaben machen. Wie in der Schule. Aber mir gefällt es ganz gut hier. Die Leute an der Uni sind auch richtig nett.

Werde mich bei Gelegenheit dann mal wieder mit neuen Fotos melden. Danke übrigens an alle, die sich regelmäßig bei mir melden. Es ist immer schön was aus der Heimat zu hören.

Stefans Geburtstagsfeier

Noch am gleichen Abend (26.09.) gab es eine Überraschung. Stefans Bruder Michael und dessen Freundin Elena standen vor der Tür, oder besser schon in der Küche als wir nach Hause kamen. Stefan war ja so überrascht und glücklich! Jetzt konnte die Party richtig beginnen. Und um zwölf Uhr gab es dann auch einen Kuchen.


Stefans Bruder und dessen Freundin und Stefan


Das sind meine Mitbewohner. Stefan war ein wenig verlegen, als die drei Spanier auch noch Happy Birthday auf spanisch sangen.


Ist das nicht ne schöne Geburtstagstorte?

Ein Tag in Manchester

Am 26.09. waren wir einen Tag lang in Manchester! Das war schon ne etwas größere Stadt als Liverpool. Aber mal ganz ehrlich, so schön ist es da nicht! Liverpool ist auf jeden Fall viel schöner! Seht selbst.


Auch in Manchester gibt es einen Chinesischen Bogen, aber der in Liverpool ist schöner!





Town Hall Manchester


Ein Stück zu Hause ;-)

Liverpool World Museum

Bevor wir aber zum Cavern Club gegangen sind, haben wir uns erst auf Vorschlag von Tobi das Liverpool World Museum angesehen. Eigentlich hatte ich ja auf Museum gar keine Lust. Aber Danke an Tobi, dass er mich mitgeschleppt hat. Das Museum war wirklich ein Erlebnis wert. Ich denke, da werden mir alle zustimmen. Auf fünf Etagen wurde uns eine Menge geboten, Unterwasserwelt, Insekten und Kriechviecher, Urzeit, unsere Vorfahren, Zeit und Raum (normalerweise inklusive Planetarium, aber das war an diesem Tag leider geschlossen). Schaut euch doch mal an, was ich so gesehen habe.


Ich hab keine Ahnung mehr, was das für komische Käfer waren.


Eine Ameisenstraße quer durch den Raum.


Da waren so bunte Fische!


Und Seesterne gab es auch (könnt ihr in erkennen?)


OK, die Schmetterlinge lebten nicht mehr!


Hast du Angst die Box zu öffnen und das gefährlichste Tier der Welt zu sehen? Vorsicht es lebt noch! (Was mich da wohl erwartet?)


Ahhhhhhhhhhhhhhhhhh!


Ja, es gab auch Leben vor uns!


Welche Göttin war es nochmal?


Ist doch alles ganz groß hier!


Für alle, die immer schon wissen wollten, wie ein Ocelot aussieht!


Welch verblüffende Ähnlichkeit!

Donnerstag, September 28, 2006

Endlich der Domi ist da: Beatles Story und Cavern Club

Ok, der Domi wollte ja auch ein wenig von Liverpool sehen. Also hatte ich mir das Beatles Museum für die Woche aufgespart, in der er mich besuchen kommen wollte. Am 23.09. war es dann soweit. Torben und Stefan gingen auch mit. Die Beatles Story, so wird das Museum genannt, hat sich wirklich sehr gelohnt. Jeder besuch bekam ein Headset mit dem man sich zu jedem Zeitpunkt Kommentare und Beiträge anhören konnte. Dies ging natürlich auch auf deutsch. Und wir wollten es uns ja nicht schwerer machen als nötig. Also los ging's. Hier ein paar der interessantesten Bilder.


Domi und ich vor dem Eingang der Beatles Tour


Der Eingang der Beatles Tour


Nachbildung der Bühne des Cavern Club


Nachbildung des Weißen Zimmers in John Lennons Wohnung

Am 24.09. waren wir dann noch in der Matthew Street. Dort wo der Orignal Cavern Club damals war. Leider gibt es ihn nicht mehr im Original. Aber es gibt eine originalgetreue Nachbildung.
Hier ein paar Fotos:


Der Eingang des Cavern Club (Hier sind die Beatles berühmt geworden!)


Auf dem Weg runter in den Keller


Domi im Cavern Club

Da bin ich mal wieder!

Nachdem der Domi seit gestern wieder in Deutschland ist, habe ich jetzt auch mal wieder etwas Zeit um meinen Blog zu aktualisieren. Das ist jetzt übrigens nichts gegen den Dominik, aber ich hatte letzte Woche einfach andere Sachen zu tun, als hier vor dem Computer zu sitzen. Hier folgen nun ein paar Bilder von meinen Mitstudenten. An diesem Abend waren wir in einem Pub in der Stadt.


Alex und Sabine


Kristina und ich

Freitag, September 22, 2006

Liverpool FC vs. Newcastle United

Was für ein Tag! Eigentlich hatte ich ja nicht wirklich Lust auf ein Fußballspiel, und schon gar nicht in England. Aber irgendwie haben mich die beiden Jungs dann doch überredet.
Welch ein Glück. Das war wirklich ein einmaliges Erlebnis. Und außerdem hat Liverpool auch mal wieder gewonnen, nämlich 2:0!
Ich würde das sofort nochmal machen, denn die Stimmung war so gut. Ständig Fangesänge oder Schlachtrufe. Nie war es wirklich ruhig im Stadion. Nur leider sind die Karten etwas teuer. Mit 34 Pfund pro Karte werde ich mir wohl leider kein Spiel mehr ansehen. Aber egal, das Spiel am Mittwoch war einfach Klasse.
Hier ein paar Fotos von dem was ich erlebt habe:

Meine Eintrittskarte

Sieht das nicht toll aus!

Der Zwischenstand zur Pause

Stefan, Torben und ich im Stadion

Cains Brauereitour



Montag Abend (18.09.2006) 18.30 Uhr englische Zeit. Das Handy klingelt. "Hallo, this is you tour guide. Where are you?" War ja wieder mal klar. So richtig pünktlich sind wir irgendwie nicht. Irgendwie hatten wir wieder einmal den Weg kürzer eingeschätzt als er war. Dabei waren wir schon mehr als eine halbe Stunde vorher los. Ok, mit rund fünf Minuten Verspätung kamen wir (Torben, Stefan, Christina, Ruben und ich) dann endlich an. Die anderen warteten natürlich schon auf uns. Aber egal, die Tour konnte beginnen. War wirklich sehr interessant zu sehen, wie Bier hergestellt wird. Und anschließend gab es dann zwei Gutschein für Bier und Essen. Ich habe mir für meine zwei Gutscheine eine Flasche Cains Fine Raisin Beer und ein Glas der Brauerei geholt. Mein Papa wird sich hoffentlich freuen!

Hier ein paar Fotos aus der Brauerei:
Robert Cain, der Gründer der Brauerei.
 


Bei der anschließenden Verköstigung des Bieres.



Dienstag, September 19, 2006

Liverpool FC: Stadiontour und Museum




Heute morgen (Montag) hieß es früh aufstehen. Schließlich wollten wir um spätestens neun Uhr am Stadion sein um Karten für ein Spiel des FC Liverpool zu bekommen. Da angekommen war auch sehr lustig. Wir sagten zu der Dame am Schalter, dass wir Karten für ein Spiel des FC Liverpool haben wollten. Sie fragte nur: "Welches Spiel?" Das war uns ja ziemlich egal, hauptsache überhaupt ein Spiel. Sie dachte wahrscheinlich auch nur: "Diese dummen Touristen!!!" Wir kriegten dann Karten für das Spiel am Mittwoch Abend gegen Newcastle United. Juchhu! Das ganze kostete auch nur 34 Pound, also umgerechnet 50 Euro. Aber muss man ja mal mitgemacht haben.
Danach ging es dann erst ins Stadion und anschließend noch auf eine Tour durchs Stadion mit einem Führer den man so überhaupt nicht verstand. Hier sind ein paar schöne Bilder. Den Rest zeige ich euch dann wenn ich wieder zu Hause bin.

Das Emblem des Liverpoo FC am Eingang des Stadions.


Frei übersetzt: Für die von euch die Fans von blau und weiß sind (Everton), so sieht der Championsleague Cup aus.


Auch deutsche Vereine (hier HSV und Bayern München) sind in England bekannt.


Da oben werden wir Mittwoch irgendwo sitzen. Hier ist man wirklich nah am Spielfeldrand dran.


Das ist mein Mitbewohner Ruben in der Kabine des FC Liverpool. Leider war Luis Garcia nicht da.


Das bin ich, wie man unschwer erkennen kann, mit dem Pokal der Championsleague von 2005. Welch nervenaufreißendes Spiel.


Das ist nochmal Ruben, neben den Kabinen mit dem Emblem des Liverpool FC. Ist er nicht ein schönes Fotomodell? ;-)

Samstag, September 16, 2006

RadioCity 96.7

Nach dem doch sehr interessanten Museumsbesuch sind wir dann noch auf den Radioturm von RadioCity 96.7 gestiegen, oder besser mit dem Aufzug hochgefahren. Das Wetter hatte sich inzwischen auch etwas gebessert. Die Sonne kam raus und es war lange nicht mehr so diesig wie noch zuvor. Leider waren die Fenster auf dem Turm nicht wirklich geputzt. Deshalb sind die Bilder auch etwas trüb. Aber egal. Man hatte wirklich einen wunderschönen Ausblick von da oben. Allerdings hatte ich dieses Mal leicht Schwindelgefühle auf dem Turm. Aber kein Wunder unter mir war ja lange Zeit nichts.






Zum Abschluss unserer Sightseeing-Tour entdeckten wir dann noch diese völlig zerstörte Kirch. Obwohl im Inneraum nichts mehr ist, und es im gesamten Gebäude auch keine Fester mehr gibt, sieht sie von außen doch sehr schön aus.