Wichteln oder "Anonymous Friend"
Nach dem leckeren Spanish Omlette haben wir uns kurzfristig entschieden, dass wir doch mal wichteln könne, schließlich steht Weihnachten kurz bevor. Also haben wir dann alle Zettelchen gezogen mit den entsprechenden Namen drauf. Ich hatte Celia gezogen. Ich hatte ihr einen roten Haarreif mit Blumen drauf und eine goldene Glitterseife gekauft.
Gestern Abend war es dann soweit: Bescherung!!!
Jeder hat ein schönes Geschenk bekommen. Ich habe von Celia (welch Zufall) ein grünes Portemonaie, zwei Paar bunte Socken und After Dinner (die bilige Version von After Eight) geschenkt bekommen. Hier ein paar Bilder von gestern Abend:
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/757394/Wichteln%20023.jpg)
Kristina hat eine Armbanduhr bekommen, die ihr aber leider nicht gepasst hat, war wohl zu groß!
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/359601/Wichteln%20015.jpg)
Ruben bekam eine Lavalampe, wusste aber nicht so ganz was er damit anfangen sollte.
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/343208/Wichteln%20026.jpg)
Jesus bekam von Stefan eine Tasse vom FC Liverpool gefüllt mit M&Ms.
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/222988/Wichteln%20011.jpg)
Ja ihr seht richtig. Stefan hat eine Handtasche und ein Foto von Adrian bekommen!
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/71815/Wichteln%20028.jpg)
Für Torben gab es eine ganz besondere Überaschung. Wir hatten ihm die Fotos von seinem Totalabsturz nach dem Wetttrinken mit Uta geschenkt.
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/575967/Wichteln%20021.jpg)
Adrians Geschenk war ein schwarzer Schal von H&M. Es wird gemunkelt, dass wir dieses Wichteln nur gemacht haben, weil er den Schal haben wollte (das Wichteln war seine Idee)!
Spanish Omlette for lunch
Letzte Woche hatten wir mal wieder da Haus voll. Kristina hatte drei Freunde da und auch Ruben hatte eine Freundin zu Besuch. Letztere hat einen Abend Spanish Omlette für uns gekocht (Mischung aus Kartoffeln, Eiern und jede Menge Zwiebeln). War auf jeden Fall sehr lecker. Hier ein paar Fotos von dem Abend:
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/737453/Wichteln%20003.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/247848/Wichteln%20001.jpg)
Essen in West Kirby
Die Leiterin des Language Departments der Schule an der Stefan und ich im Moment Praktikum machen, hatte uns, d.h. alle Assistant Teacher plus Stefan und mich, letzten Dienstag in ein italienisches Restaurant zum Essen eingeladen. Da wir nach der Schule erst nicht zurück nach Liverpool fahren wollten, sind wir bei ihr und ihrem Mann geblieben und haben ein paar Stunden in ihrem Haus verbracht. Wirklich ein sehr schickes Haus, vor allem was man sonst so aus England kennt. Mit Garten und riesigem neuen Wohnzimmer inklusive Flachbildfernseher mit HDTV fehlte wirklich nichts zum Wohlfühlen. Da Carol, die Leiterin des Language Departments, an diesem Tag erst noch eine Sitzung hatte, nahm uns ihr Mann John mit nach Hause. Wir hatten einen schönen Nachmittag in ihrem Haus, haben uns jede Menge unterhalten. Abends um sieben gingen wir dann zum Italiener. Wir hatten wirklich einen schönen Abend. Hier ein paar Fotos:
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/145662/Liverpool%20002.jpg)
Katja (Lehrerin für Russisch), Carol (Leiterin des Language Department) und John (ihr Mann)
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/991961/Liverpool%20001.jpg)
David der deutsche Assistant
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/171651/Liverpool%20003.jpg)
Marc (Assistant aus Frankreich), daneben der Freund der spanischen Assistant, und Jennifer (die spanische Assistant)
Hausparty Teil 2
So liebe Leute! Kurz bevor ich nach Hause komme (in 12 Tagen) wollte ich mal kurz meinen Blog auf den neuesten Stand bringen. Letzte Woche Samstag hatten wir zum Abschluss in unserer Flat noch mal eine Hausparty. Sie sollte noch größer und vorallem noch voller werden als die letzte. Ich jedenfalls war nicht voller als auf der letzten Party, ich musste ja schließlich noch ein Assignment am Sonntag zu Ende bringen. Manch anderer, so wie Ruben zum Beispiel, hatten an diesem Abend aber mehr als genug Alkohol getrunken. Für Interessierte, es gibt mal wieder ein Video von diesem Abend, dank Stefan. Wer es also sehen will, wende sich vertrauensvoll an Stefan oder mich. Die Party ging übrigens bis fünf Uhr morgens. Und Stefans Kamera wurde gestohlen. Doch dank Rubens heldenhaften Einsatzes ist diese zwei Tage später wieder abgegeben worden. Für nähere Infos über den Sachverhalt stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Hier also ein paar Fotos von letzten Samstag:
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/66693/Liverpool%20014.jpg)
Ich, Sabine, Kristina und Alex
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/578944/Liverpool%20006.jpg)
Alex
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/711290/Liverpool%20008.jpg)
Ania (die Mentorin von Kristina) und Kristina
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/575108/Liverpool%20001.jpg)
Es war diesmal wirklich etwas voller als bei der letzten Party, auch wenn es hier vielleicht nicht so aussieht.
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/909191/Liverpool%20002.jpg)
Auch hier kann man erkennen, dass es doch etwas eng war.
![](http://photos1.blogger.com/x/blogger/2493/3281/320/44346/Liverpool%20003.jpg)
Das hier ist eigentlich unsere Küche. In der Mitte, der mit der Zigarette, das ist Ruben.
Hausparty
Ok, da war es dann mal soweit. Wir hatten auch mal eine Hausparty. Nachdem wir bisher immer nur in anderen Häusern gewesen waren, hatte Adrian für den 9.11. ein paar Leute eingeladen. "Ein paar Leute" war wohl etwas untertrieben wie sich später rausstellte. Jedenfalls meinte Adrian wir sollten ruhig auch noch ein paar Leute einladen. Und so kam es dass an diesem Donnerstag Abend unsere Wohnung total voll war. Also so 50 Leute waren es mit Sicherheit. Die Fenster in unserer Küche beschlugen, und weil es da zu heiß und zu voll drin war, gingen die Leute in den Flur. Es war unglaublich, hätte nie gedacht, dass so viele Leute in unsere Wohnung passen. Damit ihr euch ein wenig darunter vorstellen könnt, hier ein paar Fotos.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20001.jpg)
Ruben hatte etwas Angst um seine Kräuter. Wir sind uns nur immer noch nicht sicher, ob er nicht wollte, dass seine Kräuter geraucht werden oder ob er nicht wollte, dass seine Kräuter zugeascht werden.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20021.jpg)
Nein, es war nicht voll in unserer Wohnung.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20027.jpg)
Na wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß (nunja und Alkohol).
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20037.jpg)
Die Tür hinten rechts in der Ecke, ist übrigens meine Zimmer Tür. Ich brauchte also absolut nicht auf die Idee zu kommen, dass ich früh ist Bett gehen konnte.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20012.jpg)
Noch ein Foto aus unsere Wohnküche. Übrigens waren über die Hälfte der Leute Spanier. Der Typ, der da seine Finger hochhält (David, er spricht sogar deutsch) ist aus der Wohnung unten, wo sechs Spanier wohnen.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20049.jpg)
Nunja und auf dem Flur ging es auch weiter.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20048.jpg)
Sabine wollte unbedingt noch mit auf das Foto. Das neben mir ist Pedro, auch aus der Wohnung unten.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20052.jpg)
Das war so ziemlich am Ende der Party, zumindest das Ende für uns. Sabine war da auch etwas fertig.
Calday Grange Grammar School in West Kirby
So hab hier mal ein paar Bilder von der Schule an der ich mein Praktikum mache. Es ist wirklich sehr idyllisch, mal ne richtige Abwechslung zur Großstadt Liverpool.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/WEST%20KIRBY%20001.jpg)
Galday Grange Grammar School
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/WEST%20KIRBY%20002.jpg)
Und noch ein Bild von der Schule
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/WEST%20KIRBY%20003.jpg)
Der Ausblick von der höchsten Stelle in West Kirby. Gut, das Wetter war nicht so toll. Die Berge die man da im Hintergrund erkennen kann, das ist schon Wales.
Guy Fawkes Night und Sabine Geburtstag
Am Sonntag, 5. November wird in England Guy Fawkes Night gefeiert. Traditionell gehen die Liverpudlians an diesem Tag zu den Docks um sich dort ein riesiges Feuerwerk anzuschauen. Dieses Jahr musst das Feuerwerk in den Docks aber leider ausfallen. Da wir (Sabine, Kristina, Stefan und ich) aber nicht auf das Feuerwerk verzichten wollten, sind wir mit dem Bus in den Sefton Park, etwas außerhalb, gefahren. Um Punkt sieben gab es dort ein 25-minütiges Feuerwerk. Hier ein paar Bilder.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20002.3.jpg)
Feuerwerk im Sefton Park
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20004.2.jpg)
Sabine und Stefan während des Feuerwerks
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20032.jpg)
Sabine, ich und Kristina im Revolution (wo auch sonst)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20017.jpg)
Tanzen!
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20011.0.jpg)
Sabine und Stefan
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20016.jpg)
Da war ich ein wenig fertig, zuviel getanzt und getrunken.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/LIVERPOOL%20029.jpg)
Happy Birthday Sabine.
Halloween Teil 2
Am 31.10. wollten wir dann auch mal losziehen. Da wir uns erst sehr kurzfristig dazu entschieden hatten, uns auch zu verkleiden (Torben ist erst um viertel vor acht abend losgefahren um sich ein Kostüm zu besorgen) hatte wir nicht mehr allzu viel Zeit um uns richtig Gedanken um unsere Kostüme zu machen. Ich finde dafür sind sie uns noch ganz gut gelungen.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/Halloween%20005.jpg)
Stefan, ich, Sabine, Sabrina, Torben und hinter Sabrinas Ohren steht noch Frank
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/Halloween%20014.jpg)
Das ist Frank
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/Halloween%20010.jpg)
Max, Stefan, Arne
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/Halloween%20015.jpg)
Sabine hatte auch jede Menge Spaß (im Hintergrund Audrey)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/Halloween%20016.jpg)
Ruben in Aktion
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/Halloween%20012.jpg)
Torben war am Ende ganz schön fertig!
Halloween Teil 1
Anders als in Deutschland wird hier in England richtig Halloween gefeiert. Den Auftakt machten unsere Spanier, die am Sonntag (29.10.2006) loszogen. Hier ein Bild von ihrer Kostümierung. Ich finde sie haben sich wirklich Mühe gegeben.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/Halloween.jpg)
Cristina, Ruben, Adrian, Celia
Edinburgh: 24.-25.10.2006
Vom 23.10.-27.10. hatten wir hier in Liverpool Midterm. Das heißt, das Semester ist zur Hälfte rum (unglaublich)! Deshalb hatten wir an der Uni eine sogenannte "Self-Study-Week", keine Vorlesungen, arbeiten von zu Hause. Da man aber nicht die ganze Zeit arbeiten kann, hatten wir uns für einen kurzfristigen Trip nach Edinburgh entschieden. Wir, das sind Torben, Sabine, Arne und ich in dem einen Auto und Stefan, Adrian, Ruben und Viktor in dem anderen Auto (die vier sind aber schon einen Tag vor uns gefahren). Gewohnt haben wir in einem Youth Hostel. Hatte ja erst so meine Bedenken aber im Nachhinein war es echt schön da. Alles sauber, sehr modern und sogar das Achtbettzimmer in dem wir geschlafen haben, war sehr angenehm.
Die Fahrt nach Edinburgh war zwar nicht gerade kurz, wir waren knapp dreieinhalb Stunden unterwegs, aber dafür entschädigte uns das Wetter und der Ausblick aus den Fenstern. Anders als noch eine Woche zuvor, schien die Sonne. Und somit hatten wir einen wunderschönen Ausblick auf die Berge im Lake District. So schön konnte es also hier aussehen!
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/EDINBURGH%20001.jpg)
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/EDINBURGH%20003.jpg)
In den anderhalb Tage in Edinburgh haben wir dann so viel wie möglich unternommen. Nachdem wir angekommen waren und unsere Sachen in unserem Zimmer verstaut hatten, haben wir uns auf den Weg zum "Castle" gemacht. Eine wunderschöne Burg. Stefan könnte euch jetzt sicher sagen aus welchem Jahrhundert die ist, aber ich merke mir solche Kleinigkeiten eher selten.
Das bin ich vor der Burgmauer. Hinter mir sieht man noch ein wenig von der Stadt.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/Hundefriedhof.jpg)
Hier gibt es sogar einen Hundefriedhof, für die Hunde der Armee. Seltsam, findet ihr nicht auch?
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/alle.jpg)
Torben, Arne, Stefan, ich und Sabine vor der Burgmauer
Nach der Besichtigung, die gut und gerne drei Stunden dauerte und wenn es nach den Jungs gegangen wäre auch sicher noch hätte länger dauern können, sind wir dann endlich in die Stadt um was zu essen. Mein Magen hing schon auf halb acht, und die Chips, die Sabine und ich uns auf der Burg gekauft hatte, (mit dem Geschmack "Chilli + Lemon") hatten uns nicht wirklich geschmeckt (nur Ruben fand sie ganz toll). Also habe wir uns in eine kleine Pizzeria reingesetzt und erstmal genüsslich zu Mittag gegessen.
Danach sind wir noch ein wenig durch die Stadt, leider schlossen schon alle Geschäfte, nur ein paar kleine Souvenirläden hatte noch offen. Dort deckte sich Torben, Stefan und Arne dann auch erstmal mit ein paar Andenken an Edinburgh ein.
Abends gingen wir dann noch in zwei kleine Pubs. In dem zweiten wurde Livemusik von einem jungen Mann mit einer Gitarre gespielt. War wirklich sehr schön der Abend.
Am nächsten Tag, nach ein paar Schwierigkeiten beim Auschecken und undendlicher Wartezeit ging es dann los, in ein Museum über die Destillation von Whisky ("The Scotch Whisky Experience"), dem Nationalgetränk der Schotten. Dort gab es dann eine Whiskeyprobe. Wir haben gelernt, wie man Whisky richtig testet. Aber mal ganz ehrlich, so pur ist Whisky überhaupt nichts für mich. Hab mir das Zeug wirklich runtergequält. Das Glas der Whiskyprobe durften wir dann auch behalten.
![](http://photos1.blogger.com/blogger/2493/3281/320/Whisky.jpg)
Danach ging es erstmal wieder essen. Da ich gelesen hatte, dass es in Edinburgh ein Dungeon gab (ein Gruselmuseum) wollte ich da natürlich unbedingt rein. Also sind Sabine, Torben und ich nach dem Essen noch losgezogen, um dort den Rest des Tages bis zu Abfahrt zu verbringen. Wir mussten bald ne Dreiviertelstunde anstehen, bis wir endlich mal drin waren. Und dann drinnen war es sehr interessant, der einzige Nachteil war, dass die Akteure die uns durch die einzelnen Räume führten einen so schlimmme Akzent drauf hatten, dass wir fast nichts verstanden haben. Hatte sich also nicht wirklich gelohnt das Dungeon. Aber egal.
Danach ging es dann wieder zurück nach Liverpool Aber die Rückfahrt war leider nicht so angenehm wie die Hinfahrt. Es war die ganze Fahrt am Schütten wie aus Eimern. Aber egal, wir hatte zwei wunderschöne, wenn auch anstrengende Tage in Edinburgh verbracht.